- klatscht
- 1. claps2. slaps3. tattles
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
klatschen — Beifall spenden; applaudieren; munkeln (umgangssprachlich); schwatzen; tratschen; ratschen (umgangssprachlich); plappern (umgangssprachlich) * * * klat|schen [ klatʃ̮n̩] <itr.; … Universal-Lexikon
Klatschen — Jubel; Beifall; Applaus; Ovation * * * klat|schen [ klatʃ̮n̩] <itr.; hat: 1. a) ein helles, einem Knall ähnliches Geräusch verursachen: sie schlug ihm ins Gesicht, dass es klatschte. b) mit klatschendem (1 a) Geräusch auftreffen: der Regen… … Universal-Lexikon
Klatschen — Klatschen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Denjenigen Schall von sich geben, welcher durch das Wort klatsch ausgedruckt wird. Es regnet, daß es klatscht. An die Wand schlagen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Klatschbase — Klạtsch|ba|se 〈f. 19; umg.; abwertend〉 Frau, die viel klatscht, geschwätzige Person; Sy Klatsche (1), Klatschweib * * * Klạtsch|ba|se, die (ugs. abwertend): jmd., der gern ↑ klatscht (4 a): ihr Freund ist eine richtige K. * * * Klạtsch|ba|se,… … Universal-Lexikon
Delphische Maximen — Delta Inhaltsverzeichnis 1 Δαιδάλου πτερά 2 Δαμόκλειος σπάθη … Deutsch Wikipedia
Furcht und Schrecken — Delta Inhaltsverzeichnis 1 Δαιδάλου πτερά 2 Δαμόκλειος σπάθη … Deutsch Wikipedia
Liste griechischer Phrasen/Delta — Delta Inhaltsverzeichnis 1 Δαιδάλου πτερά … Deutsch Wikipedia
gegen — wider; vs.; entgegen; anti; kontra; contra; advers; versus; dagegen; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; … Universal-Lexikon
abklatschen — ạb||klat|schen 〈V. tr.; hat〉 abformen, nachbilden, nachahmen ● jmdn. beim Tanzen abklatschen um den nächsten Tanz bitten * * * ạb|klat|schen <sw. V.; hat: 1. durch Klatschen in die Hände jmdn., der gerade mit einem andern tanzt, für sich als … Universal-Lexikon
Hampelmann — Hạm|pel|mann 〈m. 2u〉 1. durch Ziehen an einem Faden bewegl., flache Gliederpuppe 2. 〈fig.〉 wankelmütiger, leicht zu beeinflussender, nicht ernstzunehmender Mensch * * * Hạm|pel|mann, der; [e]s, …männer [zu ↑ hampeln]: 1. a) aus Holz, Pappe od.… … Universal-Lexikon
Klatschen — 1. Klatschen und Lügen gehen Hand in Hand. Engl.: Gossiping and lying go together. (Bohn II, 365.) 2. Wer klatscht ins Haus, klatscht auch aus dem Hause. *3. Klatsch, klatsch, kleb an! (Schles.) Von schmierigen Menschen und Dingen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon